Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren ich Sie darüber, wie ich mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie meine Fotodienstleistungen in Anspruch nehmen, meine Website besuchen oder meine Social-Media-Präsenz (Instagram) nutzen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
.RAW MEMORIES
Larissa Ehlers
Im Flecken 37
31020 Salzhemmendorf
Telefon: 0151 50763103
E-Mail: ehlers.larissa@web.de
Web: www.rawmemoriesphotography.de
3. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für:
meine Website www.rawmemoriesphotography.de,
die Erbringung unserer Fotodienstleistungen,
meine Social-Media-Präsenz auf Instagram: www.instagram.com/raw_memories_fotos
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Instagram zusätzlich die Datenschutzbestimmungen von Meta Platforms Ireland Ltd. gelten, auf die wir keinen Einfluss haben.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich verarbeite personenbezogene Daten, wenn Sie mit mir in Kontakt treten, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, unsere Website besuchen oder über Instagram mit uns interagieren.
Dazu gehören insbesondere:
Kontaktinformationen (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Daten zur Buchung von Fotodienstleistungen (gebuchte Leistungen, Terminvereinbarungen)
Daten im Zusammenhang mit Foto- oder Videoaufnahmen (insbesondere Abbildungen von Personen)
Zahlungsinformationen (Rechnungsadresse, Zahlungsweg)
Kommunikationsinhalte über Instagram (z. B. Nachrichten, Kommentare, Nutzername)
Server-Logfiles beim Besuch der Website (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp, aufgerufene Seiten)
4a. Hosting der Website bei SquarespaceMeine Website wird über den Dienstleister Squarespace, Inc., 225 Varick Street, 12th Floor, New York, NY 10014, USA gehostet.
Beim Besuch meiner Website werden durch Squarespace automatisch verschiedene Daten (z. B. IP-Adresse, technische Informationen zum Endgerät, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten) verarbeitet und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung des technischen Betriebs, zur Systemsicherheit sowie zur Optimierung des Angebots.
Squarespace kann zur Erbringung seiner Leistungen auch Server in den USA einsetzen. Dabei ist nicht auszuschließen, dass Daten in ein Drittland übermittelt werden, in dem ein anderes Datenschutzniveau gilt als in der EU. Wir haben mit Squarespace einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um die Einhaltung der Anforderungen der DSGVO sicherzustellen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace unter: https://de.squarespace.com/privacy
4b. Einsatz von Cookies
Meine Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen oder bestimmte Funktionen technisch sicherstellen.
Ich setzen folgende Arten von Cookies ein:
Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert (z. B. für die Navigation oder sichere Nutzung bestimmter Bereiche). Ohne diese Cookies ist ein fehlerfreier Betrieb der Seite nicht möglich.
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es, bestimmte Einstellungen zu speichern (z. B. Spracheinstellungen) oder die Nutzung der Website komfortabler zu gestalten.
Analyse- und Statistik-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Cookies, um das Verhalten der Nutzer:innen anonymisiert auszuwerten und unsere Website zu verbessern.
Rechtsgrundlage:
Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionierenden Internetangebot) gesetzt.
Alle anderen Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Cookie-Einstellungen:
Beim ersten Besuch meiner Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen in Ihrem Browser oder das Cookie-Banner widerrufen.Weitere Informationen zur Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie in den Hilfeseiten Ihres Browsers.
5. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet zu folgenden Zwecken:
Durchführung und Abwicklung von Fotodienstleistungen
Kommunikation im Rahmen von Anfragen und Aufträgen
Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
Betrieb und Sicherheit der Website
Interaktion mit Nutzerinnen und Nutzern über Instagram
Marketingzwecke (nur mit Einwilligung, z. B. Veröffentlichung von Aufnahmen auf Website oder Instagram)
6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. Veröffentlichung von Aufnahmen oder Marketing)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: berechtigtes Interesse (z. B. Systemsicherheit, Unternehmensdarstellung auf Instagram)
7. Speicherung der Daten
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche Pflichten von 6–10 Jahren) entgegenstehen.
8. Speicherung und Bereitstellung von Fotos und Videos
Die im Rahmen von Aufträgen erstellten Aufnahmen werden auf sicheren internen Systemen gespeichert.
Cloud-Dienste: Nach Absprache mit Ihnen können Aufnahmen über verschlüsselte Cloud-Dienste bereitgestellt werden (z. B. zur Auswahl oder Übergabe von Dateien). Dabei werden nur Anbieter eingesetzt, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.
Löschung: Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Fotos/Videos aus der Cloud oder unseren Systemen verlangen, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
9. Veröffentlichung von Fotos und Videos (Website, Instagram, andere Medien)
Eine Veröffentlichung von Aufnahmen, die Personen abbilden, erfolgt ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Bei Widerruf entfernen wir die Aufnahmen umgehend von unseren eigenen Kanälen.
Bitte beachten Sie, dass bei Veröffentlichungen auf Instagram oder anderen Social-Media-Plattformen die vollständige Löschung nicht garantiert werden kann, da die Datenverarbeitung dort in der Verantwortung des Plattformbetreibers (Meta) liegt.
Für die Nutzung Ihrer Aufnahmen zu Werbe- oder Referenzzwecken holen wir stets eine dokumentierte Zustimmung ein.
10. Gemeinsame Verantwortlichkeit mit Instagram
Für den Betrieb unserer Instagram-Seite bin ich gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland verantwortlich.
Die Datenverarbeitung durch Instagram erfolgt eigenverantwortlich durch Meta. Informationen hierzu finden Sie unter: https://privacycenter.instagram.com/policy
11. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:
Sie eingewilligt haben,
dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungs- oder IT-Dienstleister),
oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
12. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach DSGVO jederzeit folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
13. Sicherheit der Daten
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Vorgaben oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
15. Kontakt
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie mich unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
16. Hinweis zur Streitbeilegung nach § 36 VSBG: Ich bin weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (§ 36 VSBG) teilzunehmen.